• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2018
    • Referenten 2018
    • Sponsoren 2018
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Kontakt
Login

Login
Radio-Onko Update 2019 Radio-Onko Update 2019
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2018
    • Referenten 2018
    • Sponsoren 2018
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Kontakt

Referenten 2018

Prof. Dr. Simone Marnitz

Wissenschaftliche Leitung

Direktorin der Klinik für Radioonkologie, Strahlentherapie und CyberKnife
Universitätsklinikum Köln

simone.marnitz-schulze@uk-koeln.de

Gynäkologische Tumore

  • Stellenwert der Radio(chemo)therapie bei Tumoren der Zervix uteri, Vulva, Vagina und des Corpus uteri
    • Stellenwert der Bestrahlung beim Ovarialkarzinom

    Prof. Dr. Stephanie E. Combs

    Wissenschaftliche Leitung

    Direktorin der Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
    Technische Universität München (TUM)
    Klinikum rechts der Isar

    stephanie.combs@tum.de

    ZNS-Tumore

    • Techniken der RadioOnkologie für die Behandlung von Hirn- und Schädelbasistumoren
      • Individualisierte Therapie von Hirnmetastasen
        • Gutartige Tumore im ZNS

        Prof. Dr. Cordula Petersen

        Wissenschaftliche Leitung

        Direktorin der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
        Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

        cor.petersen@uke.de

        Tumore oberer GI-Trakt

        • Ösophaguskarzinom: update neoadjuvante Radiochemotherapie
          • Pankreaskarzinom: Option der SBRT ?
            • Magenkarzinom: Stellenwert der Strahlentherapie nach „Critics“-Studie

            Dr. Christian Baues

            Leitender Oberarzt
            Klinik und Poliklinik für Radioonkologie, Cyberknife- und Strahlentherapie
            Universitätsklinikum Köln

            christian.baues@uk-koeln.de

            Lymphome

            • Diffus großzellige und follikuläre Non-Hodgkin Lymphome
            • Sonderformen der Non-Hodgkin Lymphome
            • Hodgkin Lymphome

            PD Dr. Dirk Böhmer

            Stellvertretender Klinikdirektor
            Klinik für Radioonkologie
            Charité – Universitätsmedizin Berlin (CBF)

            Prostatakarzinom

            • Postoperative Strahlentherapie
            • Kombination von Hormon- und Strahlentherapie
            • Hypofraktionierung

            Prof. Dr. Dr. Volker Budach

            Direktor der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am CVK und CBF
            CharitéCentrum für Tumormedizin, Berlin

            volker.budach@charite.de

            Kopf-Hals-Tumore

            • Radiochemotherapiekonzepte
              • Deeskalationsstrategien bei HPV & KHT
                • Innovative Therapiekonzepte

                Prof. Dr. Wilfried Budach

                Klinikdirektor
                Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
                Universitätsklinikum Düsseldorf

                wilfried.budach@med.uni-duesseldorf.de

                Hot Topic: Sarkome

                • Strahlentherapie bei Weichteilsarkomen
                • Chemotherapie und Hyperthermie

                PD Dr. Marciana Duma

                Oberärztin
                Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
                Technische Universität München (TUM)
                Klinikum rechts der Isar

                marciana.duma@mri.tum.de

                Technische Innovationen

                • Innovationen in der Bestrahlungsplanung
                  • Innovationen in der Bestrahlungsdurchführung

                  Prof. Dr. Rainer Fietkau

                  Direktor der Strahlenklinik
                  Universitätsklinikum Erlangen

                  rainer.fietkau@uk-erlangen.de

                  Tumore unterer GI-Trakt

                  • CRM-basierte Indikationen zur RT: Gibt es Änderungen?
                    • RCT versus 5 x 5 Gy
                      • Alleinige Chemotherapie als neoadjuvante Therapie

                      Prof. Dr. Anca-L. Grosu

                      Direktorin der Klinik für Strahlenheilkunde
                      Ärztliche Leiterin des Medizinischen Versorgungszentrums
                      Universitätsklinikum Freiburg

                      anca.grosu@uniklinik-freiburg.de

                      Immuntherapie

                      • Synergistische Effekte von Strahlen- und Immuntherapie
                      • Der Abskopaleffekt – vom Wunsch zur Wirklichkeit
                      • Nebenwirkungen der Radio-Immuntherapie

                      Prof. Dr. Matthias Guckenberger

                      Direktor der Klinik für Radio-Onkologie
                      Universitätsspital Zürich

                      matthias.guckenberger@usz.ch

                      Lungentumore

                      • Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
                        • Kleinzelliges Lungenkarzinom
                          • Seltene thorakale Tumore

                          Prof. Dr. Oliver Kölbl

                          Direktor der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie
                          Universitätsklinikum Regensburg

                          oliver.koelbl@ukr.de

                          Hot Topic: Dermato-Onkologie

                          • Radiotherapie des Melanoms, des Spinalioms, des Basalioms und des Merkelzellkarzinoms

                          Prof. Dr. Wolfgang Weber

                          Direktor der Nuklearmedizinischen Klinik
                          Technische Universität München (TUM)
                          Klinikum rechts der Isar

                          nuklearmedizin@mri.tum.de

                          Hot Topic: PSMA/PET-CT + Prostata

                          • Staging von primären Prostatakarzinomen
                          • Anwendung bei biochemischem Rezidiv
                          • Anwendungen in der Strahlentherapieplanung

                          Prof. Dr. Frederik Wenz

                          Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
                          Universitätsmedizin Mannheim

                          frederik.wenz@umm.de

                          Mammakarzinom

                          • Molekulare Prädiktoren
                            • Cardiale Toxizität
                              • Radiotherapie nach neoadjuvanter systemischer Therapie

                              Konzeptentwicklung und Veranstalter

                              • med update GmbH
                              • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
                              • +49 (0) 611 73658-0
                              • +49 (0) 611 73658-10
                              • info@med-update.com
                              • www.med-update.com

                              Kongressorganisation und Registrierung

                              • wikonect GmbH
                              • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
                              • +49 (0) 611 949154-62
                              • +49 (0) 611 949154-99
                              • radio-onko-update@wikonect.de
                              • www.wikonect.de

                              akkreditiert durch

                              Kooperationen



                              Termine

                              Radio-Onko Update

                              8.-9. November 2019
                              Berlin, BOLLE Festsäle

                              © 2019

                              • Home
                              • Impressum / Disclaimer
                              • Datenschutzerklärung